WAI - 18.03.2023 Gefühlt war es der erste Frühlingstag in diesem Jahr. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und endlich mal kein Wind. Das Wetter hätte nicht besser sein können für unseren diesjährigen Winterbaumschnittkurs.
In diesem Jahr wurde der Kurs geleitet von unserem Vorstand Helmut. Thema sollte es sein Altbäume und Sträucher zu beschneiden. Als Beispiele standen eine Birke, mehrere Obstbäume und Sträucher zur Verfügung.
Doch es sollte kein Kurs sein, bei dem einer spricht und der Rest andächtig lauscht. Es sollte ein gemeinschaftliches Lernen und Erproben sein. Die vorgestellten Gerätschaften, die beim Baumschnitt behilflich sein können, wurden daher im Anschluss an eine allgemeine Einführung an unserem Versuchsbaum, einem in die Jahre gekommenen Apfelbaum, ausprobiert.
Dabei wurde sehr gut deutlich, welcher Aufwand nötig ist, um alte Bäume zu beschneiden, dass es nicht leicht sein wird, diese Arbeit alleine zu verrichten und wie unterschiedlich die Sicht auf einen Baum sein kann, wann der richtige Zeitpunkt ist aufzuhören. Viele helfende Hände und wachsame Augen haben dazu beigetragen, dass ein schönes Ergebnis entstanden ist.
Bei einem gemeinsamen Stück Kuchen ging der Kurs zu Ende. Wir haben uns sehr über alle Teilnehmer gefreut und danken Helmut für die Einladung und fachkundige Präsentation.
Wie auch in den vorangegangenen Jahren wird der Baum beim Sommerbaumschnittkurs nochmal besucht. Dann wird es vermehrt darum gehen "Wasserschosser" und jungen Austrieb wieder in kontrollierte Bahnen zu lenken. Schon jetzt ergeht herzliche Einladung an alle.